Hier findest du weiter Links für Fortbildungsmaßnahmen in der Netzwerktechnik.
Klicke auf die Links, um zu den jeweiligen Abschnitten zu springen.
Keith Barker ist ein erfahrener Netzwerktechniker und Trainer, der auf seinem YouTube-Kanal eine Vielzahl von Videos zu Netzwerktechnologien, -protokollen und -konzepten anbietet. Seine Videos sind informativ und leicht verständlich, was sie zu einer großartigen Ressource für alle macht, die sich für Netzwerktechnik interessieren.
https://www.youtube.com/@KeithBarker/videos
David Bombal ist ähnlich zu Keith Barker ein urgestein der CCNA Geschichte von Youtube. Ab und zu zeigt er auch Hacking-Tricks, welche einem helfen ein Protokoll aus einer anderen Seite zu betrachten.
https://www.youtube.com/@DavidBombalTech
Network Chuck macht IT spannend und unterhaltsam. Seine Videos reichen von CCNA-Inhalten über Linux-Tutorials bis hin zu Hacking-Demos – oft gepaart mit einer Prise Humor und Kaffee. Ideal für alle, die praxisnah und mit Spaß lernen wollen.
https://www.youtube.com/@NetworkChuck
Christian Lempa bietet hochwertige Videos rund um IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik – besonders spannend für Homelab-Enthusiasten und Profis, die mit Open Source Lösungen arbeiten wollen. Seine Erklärungen sind praxisnah und visuell gut aufbereitet.
https://www.youtube.com/@christianlempa
Chris Greer ist DER Ansprechpartner, wenn es um das Verstehen von Netzwerkverkehr geht. Mit Hilfe von Wireshark zeigt er in seinen Videos, wie man Netzwerke effektiv analysiert und Probleme aufspürt – ein Muss für alle, die tiefer in die Paketanalyse einsteigen wollen.
https://www.youtube.com/@ChrisGreer
Der offizielle Kanal von Luminex bietet Trainings, Tutorials und Erklärvideos rund um Netzwerkprodukte speziell für Audio-, Video- und Lichttechnik. Eine wertvolle Quelle für alle, die in der Veranstaltungstechnik mit Protokollen wie ArtNet, sACN oder Dante arbeiten.
https://www.youtube.com/@LuminexNetworkIntelligence
Dies ist ein Tutorial von Netgear, das sich auf die AV Line von Netgear konzentriert. Es bietet eine umfassende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten der AV Line Produkte.
https://www.youtube.com/watch?v=nbekD049XAY
CBT Nuggets ist eine professionelle Lernplattform mit Fokus auf IT-Zertifizierungen wie CCNA, CompTIA, Microsoft und mehr. Die Kurse sind in kurze, leicht konsumierbare Videos unterteilt – ideal für das Lernen zwischendurch.
Das Learning Center von Cloudflare bietet fundiertes Wissen zu grundlegenden und fortgeschrittenen Themen im Bereich Netzwerktechnik – von „Was ist ein CDN?“ bis hin zu DDoS-Abwehr. Verständlich geschrieben und frei zugänglich.
https://www.cloudflare.com/de-de/learning/
Diese Notizsammlung von NetworkLessons bietet strukturierte, praxisnahe Erklärungen zu den wichtigsten Netzwerkthemen. Perfekt, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder technische Zusammenhänge schnell nachzuschlagen.
https://notes.networklessons.com/
Die Network+ Zertifizierung bietet eine herstellerneutrale Grundlage in Netzwerktechnik und ist ideal für Einsteiger. Sie deckt ein breites Spektrum an Themen ab und legt besonderen Wert auf praxisnahe Fehlerdiagnose und Sicherheit.
Der CCNA ist eine der bekanntesten Netzwerktechnik-Zertifizierungen weltweit. Er richtet sich an Einsteiger mit technischem Vorwissen und vermittelt fundiertes Wissen rund um Cisco-Netzwerke und allgemeine Netzwerkprinzipien.
Diese Einsteiger-Zertifizierung von Juniper vermittelt Grundlagen im Umgang mit dem Junos-Betriebssystem sowie wichtige Netzwerkkenntnisse. Besonders relevant, wenn in Projekten Juniper-Hardware zum Einsatz kommt.
https://www.juniper.net/us/en/training/certification/tracks/junos/jncia-junos.html
HPE bietet ein breites Zertifizierungsprogramm, das sich vor allem um Unternehmensnetzwerke und HPE/Aruba-Technologien dreht. Besonders interessant für Techniker, die in größeren oder komplexeren Netzwerkumgebungen arbeiten.
https://certification-learning.hpe.com/tr/certifications
Die Fachgruppe SQQ10 der IGVW definiert Anforderungen und Inhalte für Weiterbildungen im Bereich Netzwerktechnik speziell für die Veranstaltungsbranche. Eine wichtige Orientierungshilfe für Ausbildungsbetriebe, Weiterbilder und Fachkräfte.
https://www.igvw.org/fachgruppen/fg-sqq10/
AVIXA ist ein weltweit aktiver Branchenverband für AV-Profis und bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote, darunter auch Themen wie Netzwerktechnik, AV-over-IP und Systemintegration. Besonders relevant für Techniker, die zwischen IT- und AV-Welt arbeiten. Viele Inhalte sind kostenlos zugänglich oder im Rahmen einer Mitgliedschaft verfügbar.
Die Netgear Academy bietet kostenlose Schulungen mit Fokus auf Netzwerktechnik für AV- und ProAV-Anwendungen. Besonders interessant für Veranstaltungstechniker, die mit AV over IP, VLANs oder IGMP-Snooping arbeiten.